Schuhzurichtungen für Konfektionsschuhe

Durch orthopädische Veränderungen am Konfektionsschuh wird eine korrigierende Wirkung auf den Fuß, eine stützende oder bettende Wirkungen, eine Beeinflussung der Schritt- und Fußabwicklung oder eine Veränderung des Schuhinnenraums erlangt.
 

Arbeiten am Absatz

Einseitige Absatzverlängerung
Einseitige Absatzverbreiterung
Keilabsatz
Absatzerhöhung
 

Arbeiten zur Schuherhöhung

Verkürzungsausgleich am Absatz
Verkürzungsausgleich im Sohlen und Absatzbereich
Einseitige Sohlenranderhöhung (innen- oder außenseitig)
Entfernung einer Schuherhöhung
 

Arbeiten an der Sohle

Rolle mit rückversetztem Auftritt (Zehen-, Ballen-, Mittelfuß-, Rigidusrolle)
Ausgleichsrolle für die Gegenseite
Schmetterlingsrolle mit Absatzangleichung
Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
Entfernung einer Rolle mit rückversetztem Auftritt
 

Arbeiten zur Stützung, Polsterung, Schaftarbeiten

Einarbeiten einer Haglundfersenentlastung, Vorfußrückenpolster
Anbringen von Klett-, Reiß- oder Schnallenverschluss
 

Arbeiten zur Entlastung

Einarbeitung eines vorhandenen Schuhbügels
Einarbeitung einer Stufenentlastung